Naherholung Harrl
Der Harrl als auch die offene Landschaft unterhalb des Waldes werden genutzt von Spaziergängern, Wanderern, Radfahrern, Mountainbikern und Reitern. Allerdings gibt es keine ausgewiesenen Wanderparkplätze und auch die Wanderwegmarkierungen sind veraltet und lückenhaft. Ziel des Projektes ist, den Harrl für die Erholungsnutzung wieder aufzuwerten. Eine Arbeitsgruppe hat bereits erste Überlegungen hierzu angestellt und Routen für Wanderer / Nordic Walker, Reiter und Radfahrer entworfen. Bei der Umsetzung wird sich der Heimat- und Kulturverein Bad Eilsen ehrenamtlich. engagieren
Informationen: |
||
---|---|---|
Projektträger |
Stadt Bückeburg | |
Projektpartner |
Samtgemeinde und Gemeinde Eilsen, Schaumburger Land Tourismusmarketing, Fürstliche Hofkammer, Heimat - und Kulturverein Bad Eilsen e.V. (interkommunales Projekt) |
|
Gesamtkosten | ca. 30.763,69 € |
|
Eigenanteil | ca. 12.925,00 € |
|
Beginn | 15.01.2012 |
|
Projektende | 15.10.2013 |