Bundestagswahl 2021
Am 26.09.2021 findet in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr die Wahl der Abgeordneten des Deutschen Bundestages statt.
Wahlberechtigt sind alle
Deutschen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes, die am Wahltage
- das 18. Lebensjahr vollendet haben
- seit mindestens drei Monaten in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung innehaben oder sich sonst gewöhnlich aufhalten und
- nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.
Wählen kann nur, wer im Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein besitzt.
Wenn Sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten Sie spätestens am 05.09.2021 eine Wahlbenachrichtigung. Auf der Wahlbenachrichtigung finden Sie die Nummer des Stimmbezirks sowie die Angabe des Wahllokals.
Die Wahlbenachrichtigungen werden dieses Jahr erstmalig in Brief- statt in Kartenform versendet.
In der Zeit vom 06.09.2021 bis 10.09.2021 können Sie während der allgemeinen Sprechzeiten im Bürgerbüro Einsicht in das Wählerverzeichnis nehmen, um die Richtigkeit und Vollständigkeit Ihrer eingetragenen Daten zu überprüfen und ggf. schriftlich Einspruch einlegen.
Informationen zur Briefwahl und zur Beantragung von Wahlscheinen:
Das Briefwahlbüro ist während der allgemeinen Sprechzeiten im Ratskeller, Marktplatz 2 vom 23.08.2021 bis zum 24.09.2021 bis 18.00 Uhr geöffnet. Den Eingang des Briefwahlbüros auf der rückwärtigen Seite des Rathauses erreichen Sie vom Marktplatz über den Durchgang an den Rathausarkaden oder über den Parkplatz der Volksbank. Im Briefwahlbüro können ab dem 23.08.2021 die Wähler direkt wählen bzw. die Briefwahlunterlagen beantragen.
Sofern Sie Briefwahlunterlagen schriftlich anfordern möchten, sollte der vollständig ausgefüllte Wahlscheinantrag (Rückseite der Wahlbenachrichtigung) bis zum 22.09.2021, für den Versand an den ausländischen Urlaubsort bis zum 19.09.2021 bei uns eingegangen sein.
Der Wahlschein kann in der Zeit vom 23.08.2021 bis zum 24.09.2021, 18.00 Uhr online beantragt werden.
Den Wahlscheinantrag online finden Sie hier.
Die Wahlscheine für die Kommunalwahlen können bereits ab dem 09.08.2021 beantragt werden.
Wahlraum Nr. 01 - Begegnungsstätte
31675 Bückeburg
Stadtteil: Bückeburg Kernstadt
Wahlraum Nr. 02 - Grundschule Am Harrl
31675 Bückeburg
Stadtteil: Bückeburg Kernstadt
Wahlraum Nr. 03 - Oberschule
31675 Bückeburg
Stadtteil: Bückeburg Kernstadt
Wahlraum Nr. 04 - Jugendfreizeitstätte
31675 Bückeburg
Stadtteil: Bückeburg Kernstadt
Wahlraum Nr. 05 - Julianen-KiTa
31675 Bückeburg
Stadtteil: Bückeburg Kernstadt
Wahlraum Nr. 06 - Sportheim Achum
31675 Bückeburg
Stadtteil: Achum
Wahlraum Nr. 07 - Feuerwehrhaus Bergdorf
31675 Bückeburg
Stadtteil: Bergdorf
Wahlraum Nr. 08 - Gemeinschaftshaus Müsingen
31675 Bückeburg
Stadtteil: Müsingen
Wahlraum Nr. 09 - Gemeinschaftshaus Rusbend
31675 Bückeburg
Stadtteil: Rusbend
Wahlraum Nr. 10 - Gemeinschaftshaus Scheie
31675 Bückeburg
Stadtteil: Scheie
Wahlraum Nr. 11 - Feuerwehrhaus Meinsen-Warber
31675 Bückeburg
Stadtteil: Meinsen-Warber
Wahlraum Nr. 12 - Sümenings Tenne
31675 Bückeburg
Stadtteil: Bückeburg Kernstadt
Wahlraum Nr. 13 - Gymnasium Adolfinum
31675 Bückeburg
Stadtteil: Bückeburg Kernstadt
Wahlraum Nr. 14 - Martin-Luther-Haus
31675 Bückeburg
Stadtteil: Bückeburg Kernstadt
Wahlraum Nr. 15 - Sporthalle Marienschule
31675 Bückeburg
Stadtteil: Bückeburg Kernstadt
Wahlraum Nr. 16 - Grundschule im Petzer Feld
31675 Bückeburg
Stadtteil: Bückeburg Kernstadt
Wahlraum Nr. 17 - DLRG-Vereinsheim
31675 Bückeburg
Stadtteil: Bückeburg Kernstadt
Wahlraum Nr. 18 - Eveser Krug
31675 Bückeburg
Stadtteil: Evesen
Wahlraum Nr. 19 - Feuerwehrhaus Röcke
31675 Bückeburg
Stadtteil: Evesen
Wahlraum Nr. 20 - Gemeinschaftshaus Cammer
31675 Bückeburg
Stadtteil: Cammer
Wahlraum Nr. 21 - Sportzentrum Evesen
31675 Bückeburg
Stadtteil: Evesen